myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Racer: Airbus stellt Hochgeschwindigkeits-Hubschrauber vor

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 17.05.24, 19:05   #1
ziesell
das Muster ist das Muster
 
Registriert seit: Apr 2011
Ort: Oimjakon
Beiträge: 2.394
Bedankt: 2.397
ziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkteziesell leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 189238700 Respekt Punkte
Standard Racer: Airbus stellt Hochgeschwindigkeits-Hubschrauber vor

Zitat:
Racer: Airbus stellt Hochgeschwindigkeits-Hubschrauber vor

Airbus Helicopters hat den Racer präsentiert, einen Hochgeschwindigkeitshubschrauber, der bis zu 400 km/h schnell werden soll.



Der Helikopter Airbus Racer erreicht nach Angaben des Herstellers eine Geschwindigkeit von 220 Knoten (400 km/h). Er übertrifft damit die typischen Geschwindigkeiten herkömmlicher Hubschrauber, die sich um 140 Knoten bewegen, deutlich. Im Vergleich dazu erreicht der Kipprotor V-280 Valor von Bell, der kürzlich vom Pentagon ausgewählt wurde, eine Reisegeschwindigkeit von 280 Knoten.

Das vorgestellte, 217 Millionen US-Dollar teure Demonstrationsmodell zeichnet sich durch eine Konstruktion aus, bei der traditionelle Überkopfrotoren mit zwei nach vorn gerichteten Propellern kombiniert werden.

Diese Konfiguration soll die Stabilität und Geschwindigkeit des Flugzeugs erhöhen und damit die Reaktionszeiten bei kritischen Missionen wie Such- und Rettungseinsätzen verkürzen.

Airbus-Helicopters-CEO Bruno Even betonte: "Es gibt Einsätze, bei denen der schnellstmögliche Zugang zu einem Gebiet entscheidend ist. Wir sprechen oft von der 'goldenen Stunde'. Dieses Konzept bezieht sich auf das kritische Zeitfenster, in dem die medizinische Versorgung am wichtigsten ist, um Leben zu retten."

Wettbewerb in der Drehflüglerbranche nimmt zu

Die Nato führt derzeit eine Studie über die nächste Generation von Hubschraubern durch. Das Design des Racers könnte für militärische Anwendungen angepasst werden, je nachdem, wie die Nato-Planer ihre künftigen Anforderungen definieren.

In der Zwischenzeit vereinbarten das italienische Unternehmen Leonardo und der US-Hersteller Bell vor kurzem, bei der Entwicklung der Kipprotor-Technologie der nächsten Generation zusammenzuarbeiten. Bei diesem Ansatz werden die traditionellen Rotorblätter eines Hubschraubers vollständig ersetzt.

Leonardo leitet auch ein separates Projekt, das sich auf die Entwicklung der nächsten Generation von Kipprotoren für die zivile Nutzung konzentriert. Der Agusta Westland AW609 ist das einzige bestehende zivile Modell, das allerdings noch nicht zugelassen ist.

Befürworter der Kipprotor-Technologie argumentieren, dass diese höhere Geschwindigkeiten und Reichweiten ermögliche und damit für militärische Einsätze gut geeignet sei. Kritiker weisen darauf hin, dass die höhere Geschwindigkeit mit einer größeren Komplexität und höheren Wartungskosten einhergehe.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
ziesell ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei ziesell bedankt:
Luke_Sky123 (17.05.24), sydneyfan (18.05.24)
Ungelesen 17.05.24, 23:22   #2
Melvin van Horne
Chuck Norris
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 4.777
Bedankt: 11.595
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1501713513 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Nachdem bereits Mitte der 80er Jahre[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] beschleunigen konnten, würde ich bei einer 400 Km/h Gurke nicht von "schnell" sprechen.

Lachhaft ...

__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist gerade online   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
Holgi55 (18.05.24), lichtll (18.05.24), zedgonnet (18.05.24)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.


Sitemap

().