myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > Internetshopping und Kaufberatung
Seite neu laden

E-Book Reader

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 14.11.11, 21:38   #1
der.
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 3
der. ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard E-Book Reader

Hallo,

Ich habe jetzt in diesem Semester angefangen zu studieren. Mir ist aufgefallen dass hier sehr gerne mit pdf's oder mit e-books gearbeitet wird. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob sich jemand auskennt mit solchen e-bookreadern auskennt, denn ich möchte gerne seiten oder auch gewisse Stellen markieren können.

Solche beschreibungen fehlen leider gänzlich auf amazon etc.

Welche Reader können bestimmte sachen markieren und sind gut?

LG der.
der. ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.11.11, 21:58   #2
fernguck
Newbie
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 53
Bedankt: 127
fernguck ist unten durch! | -1878 Respekt Punktefernguck ist unten durch! | -1878 Respekt Punktefernguck ist unten durch! | -1878 Respekt Punktefernguck ist unten durch! | -1878 Respekt Punktefernguck ist unten durch! | -1878 Respekt Punktefernguck ist unten durch! | -1878 Respekt Punktefernguck ist unten durch! | -1878 Respekt Punktefernguck ist unten durch! | -1878 Respekt Punktefernguck ist unten durch! | -1878 Respekt Punktefernguck ist unten durch! | -1878 Respekt Punktefernguck ist unten durch! | -1878 Respekt Punkte
Standard Kobo Touch

Guckts Du hier:

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Ich verwende seit Anfang August die amerikanische Ausführung und seit heute die Deutsche.

Das Teil ist zur Zeit der beste E-Book Reader für kleines Geld.

Mit der aktuellen Firmware (Stand Nov.11) kann er auch Seiten, Text und einzelne Wörter markieren und mit

Anmerkungen versehen. PDF würde ich aber trotzdem mit der Software "Calibre" (FreeWare) in EPUB umwandeln.

EPUB Books kann man noch kompfortabler bearbeiten.

Der KOBO liest als einziger Reader in diesem Preissegment(129 Euro) EPUB und MOBI Books.

Es werden alle Dateiformate, egal ob mit oder ohne DRM unterstützt:

Bücher: EPUB, PDF and MOBI
Dokumente: PDF,
Bilder: JPEG, GIF, PNG, BMP and TIFF
Text: TXT, HTML and RTF
Comics: CBZ and CBR
fernguck ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.11.11, 23:21   #3
c-walt
Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 396
Bedankt: 257
c-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punktec-walt putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2632 Respekt Punkte
Standard

Wichtigste Frage zu Beginn: was studierst Du? Je nach Studiengang und verwendeter Literatur ändert sich auch die eReader-Empfehlung.
Geht es rein ums Lesen von Texten? Dann geht nichts über einen Kindle. Ewig lange Akkulaufzeit, perfekt in der Sonne ablesbares Display und vor allem (im Gegensatz zu PC-Monitor oder iPad) ermüdungsfreies Lesen.
Sind Abbildungen oder Graphiken wichtig, wirst Du mit einem klassichen eBook-Reader keine Freude haben. Dann wäre ein iPad, Galaxy Tab, HP Touchpad, etc. die erste Wahl.

Ich selbst besitze sowohl den Kindle 2 als auch die erste Version des iPads. Sind beides für sich sehr geniale Geräte, aber jeweils mit ihrem eignen Verwendungszweck. Bei mir kann weder der Kindle das iPad ersetzen noch umgekehrt.
c-walt ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 14.11.11, 23:50   #4
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.927
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Mit dem [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] lassen sich Eselsohren reinknicken, Textstellen markieren, per Touchscreen Notizen reinschreiben, Wörter direkt nachschlagen, googlen etc.
Kommt mit PDFs, Epubs etc. bestens zurecht, aber ich weiss auch nicht... In dem Fall würde ich vermutlich echtes Papier bevorzugen.
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.11.11, 11:10   #5
der.
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 6
Bedankt: 3
der. ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich habe angefangen Maschinenbau zu studieren, da kommt es schon öfters mal vor, dass irgendwelche Schaubilder oder sowas vorkommt. Prinzipiell würde ich auch echtes Papier bevorzugen, allerdings brauch ich dann fast eine ganze Druckerei bei mir daheim und das ist mir zu blöd! Deshalb brauche ich einen Reader, der das Markieren und Anmerkungen einfügen unterstützt.

Ich habe mit dem Calibre versucht ein paar E-books zu konvertieren, da besteht leider das problem, dass viele Sachen wesentlich anderst ausgegeben werden als im original: zB aus { wird f ; aus } wird ein g... und dass zieht sich natürlich komplett durch. Für nur Bücher ohne Schaubilder oder mathematischen Bezeichnungen ist es mit dem "Calibre" zu EPUB Dateien ein super Weg.

Kann man bei dem Kobo Reader die PDFs ebenso mit markierungen versehen?

Dankeschön für die vielen Antworten!!

lg der.
der. ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.11.11, 12:33   #6
rabite
Anfänger
 
Registriert seit: Jan 2011
Beiträge: 16
Bedankt: 3
rabite ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Da gibts in der aktuellen c't(24) einen Test - den wuerde ich mir auf jeden Fall mal durchlesen
Zum Bearbeiten soll der Sony PRS-T1 am besten sein - auch handschriftliche Notizen/Skizzen mit Stylus und deutlich laengere Laufzeit als der Kobo - und soll auch bei pdf ein bisschen besser sein. Der Kobo kann allerdings auch .azw(nur ohne Kopierschutz) und einige seltenere Formate
Ich habe nur den Vorgaenger vom Sony aber mit dem Test wuerde ich wohl eher den empfehlen (eher als den Kobo und den Amazon ausschliesslich zun lesen von Amazon-Zeuchs-also hier eher nicht)
rabite ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.11.11, 12:46   #7
neroweger
silent guardian
 
Benutzerbild von neroweger
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.756
Bedankt: 1.172
neroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkte
Standard

Bin auch am Überlegen mir einen ebook-Reader zu kaufen, um keine platznehmenden Bücher anzuschaffen.

Generell gefällt mir das iPad aufgrund der vielen Funktionen sehr gut. Aber wie sieht's da mit dem Lesen von Büchern aus - kommt das iPad an das Kindle oder an den Reader von Sony heran oder sollte man tatsächlich mehrere Geräte in Betracht ziehen?
__________________

Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
neroweger ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.11.11, 21:17   #8
floppycode
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
floppycode ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

also wirklich vergleichen kann man das zum lesen eher nicht. Der Kontrast und vor allem das Gewicht von den "richtigen" ebbok-readern ist einfach viel besser. Außerdem macht die nicht zu vergleichende Ausdauer des Akku's einiges her. Aber ihr volles Potenzial können die Dinger auch nur entfalten, wenn der Textfluss nicht fix ist und so ideal angepasst werden kann.
Wenn die Seiten allerdings eine feste Struktur haben, siehts mit dem auf-der-seite-umherscrollen auf den E-Readern eher schlecht aus.
floppycode ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.11.11, 22:29   #9
redspot
Auf den Punkt
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.927
Bedankt: 2.107
redspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkteredspot leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 90929262 Respekt Punkte
Standard

Für den Sony Wifi (aka PRS-T1) ist Reflow von PDF kein Problem, was Calibre ziemlich überflüssig macht.
Einziges Manko: Hat man PDFs mit Bildern, werden sie ausgeblendet, wenn man die Schrift vergrössert. Will man die Bilder sehen, muss man die Seite 1:1 darstellen, was auf einem 6" Display die Schrift recht klein macht.

Zur ganzseitigen PDF-Anzeige ist ein ipad mit grösserem Display vermutlich besser, aber das ist halt kein e-ink und daher im Tageslicht sowie der Akkulaufzeit nicht vergleichbar.
redspot ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.11.11, 23:32   #10
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.648
Bedankt: 2.519
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3207740 Respekt Punkte
Standard

-Verschoben- ist eher eine Frage der Kaufberatung
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 17.11.11, 13:22   #11
neroweger
silent guardian
 
Benutzerbild von neroweger
 
Registriert seit: Apr 2009
Ort: Gotham
Beiträge: 2.756
Bedankt: 1.172
neroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkteneroweger leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 193609 Respekt Punkte
Standard

Ihr würdet also sagen ein Kindle + iPad 2 wären in der Hinsicht optimal?

Werde mal schauen, ob ein PRS-T1 oder das Kindle Touch meinen Bedürfnissen entspricht. Preislich ist der Unterschied mit 40$ nicht allzu groß.
__________________

Chase me, hunt me, condemn me. I can take it.
neroweger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Sitemap

().